Wort & Ohr
Menü
  • texten
    • Journalismus
    • Kolumnen
    • Werbung
  • planen
    • Produktionen
    • Management_Archiv
  • sprechen
    • Moderationen
    • Audiotexte
  • publikationen
    • Bücher
    • Hörspiele
  • Kontakt

Sprache und Organisation ist seit über 20 Jahren das Metier von Wort & Ohr: Im Journalismus und bei Produktionsleitungen im Kulturbereich.

Im 2024 hat Christine Weber entschieden, dass sie die Karten neu mischt – seither ist sie vorwiegend als Gauklerin, Erzählerin/Bühnenfrau und als Schriftstellerin unterwegs.

 

041: Aus dem Elend wird ein Himmel

041: Aus dem Elend wird ein Himmel

Stadtoriginale und Randständige machen soziale Stadtführungen. Ist das sinnvoll? Zumindest wirft es Fragen auf. Schreibt Christine Weber in der aktuellen Kolumne: Aus dem Elend wird…

Mehr →
Stadtmagazin: Auf eigene Faust

Stadtmagazin: Auf eigene Faust

Sie haben sich alleine auf den Weg gemacht und sind in dem fremden Land angekommen, zumindest vorläufig: in der Schweiz, in Kriens, im Motel Pilatusblick:…

Mehr →
041: Das Schweizer Gärtli pflegen

041: Das Schweizer Gärtli pflegen

Jetzt, wo der Sommer vorbei ist, kann es mal gesagt werden: Urban Gardening geht sowas von auf den Keks. Als Integrationsprojekt erst recht. Das schreibt…

Mehr →
041: Ist Kulturförderung eine Art Sozialhilfe?

041: Ist Kulturförderung eine Art Sozialhilfe?

Der Kulturkosmos ist ein Gegenentwurf zum kapitalistischen Gesellschaftsmodell. Darüber schreibt Christine Weber in der aktuellen 041-Kolumne: Ist Kulturförderung eine Art Sozialhilfe?

Mehr →
041: Jedem Mötzli sein Kötzli

041: Jedem Mötzli sein Kötzli

Im Sorgenbriefkasten auf Facebook können alle ihren Senf zum Stadtgeschehen publizieren. Die Idee ist gut, die Umsetzung schlecht. Diese Ansicht vertritt Christine Weber in der…

Mehr →
Luzern und die Alterspolitik

Luzern und die Alterspolitik

Mit dem Forum60plus hat die Stadt Luzern eine gute Plattform für die ältere Generation geschaffen. Im Stadtmagazin schreibt Christine Weber ein Porträt über Angelica Ferroni,…

Mehr →
041: Eine Drohne im Auge

041: Eine Drohne im Auge

Die Gemeinde Horw will ferngesteuerte Helfer einsetzen, um Bausünder aufzuspüren. Das ist ein guter Anlass für Grundsatzdiskussionen. Kolumne im aktuellen 041 dazu von Christine Weber.

Mehr →
041: Auf das Land!

041: Auf das Land!

Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, läuft vieles besser als in der Stadt. Aber nicht alles. Das sind gleich zwei Gründe zum Hingehen,…

Mehr →
Ein Duo mit vielen Interessen

Ein Duo mit vielen Interessen

Sie treffen sich regelmässig im Rahmen des Projekts «In Deutsch unterwegs» zum Plaudern und Diskutieren: Franz Thiel aus Deutschland und Richard Kabamba aus dem Kongo….

Mehr →
Pfäffli-Brothers

Pfäffli-Brothers

Mathis und Felix Pfäffli haben eine Carte blanche bekommen, den Hauptteil der Dezember-Ausgabe des Kulturmagazins 041 zu gestalten. Christine Weber hat die Brüder ausgehorcht: Pfäffli-Brothers

Mehr →
← Zurück 1 2

Wort & Ohr sagt: Let’s go!

Das neue Buch „ABSCHIEDE – 12 Briefe aus Marokko“ von Christine Weber ist ab sofort erhältlich: Das 52-seitige Buch in Kleinformat kann für 25 Franken bestellt werden und wird portofrei per Post zugeschickt: info@wortundohr.ch.

 

 

 

 

Agentur

Wort & Ohr
Christine Weber

Adresse

Hirschengraben 52
CH-6003 Luzern

Telefon

+41 (0)78 648 13 61

Email

info(at)wortundohr.ch