
Der Posaunist und Komponist Nils Wogram wurde für sein musikalisches Werk mit dem Schweizer Musikpreis 2021 ausgezeichnet. Im Interview mit Christine Weber erzählt er, woher…

Monika Mansour legt mit «Wenn der Glaubenberg schweigt» ihr sechstes Buch in der Reihe «Cem Cengiz ermittelt» vor. Im Porträt von Christine Weber erzählt die…

Erinnerungen sind eine Schatzkiste, deren Deckel sich leicht öffnen lässt. Zum Beispiel mit einem krähenden Hahn oder einem Muezzin. Die Kolumne „Landei versus Stadthuhn“ von…

Wo früher Säumer unterwegs waren, erleben heute Touristinnen und Einheimische eine abenteuerliche Wanderung. Mehr dazu in der Reportage von Christine Weber.

Eine der erfolgreichsten Popmusikerinnen der Schweiz, erzählt im Porträt von Christine Weber davon, was ihr Natur und Umwelt bedeuten.

Als Kleinkind wird Lalita von einer Luzerner Familie adoptiert. Als 39-Jährige reist sie zum ersten Mal nach Indien. Die Reportage von Christine Weber begleitet die…

Nur dank vielen tausend Spenden kann der WWF seine Projekte realisieren. Inez Colyn erzählt der Journalistin Christine Weber, wie sie das anpackt und eine Vertauensbasis…

Gegen den Samichlaus haben weder I-Pad noch Handy einen Stich. Das und mehr erzählt Marco Affentranger im Porträt von Christine Weber.

Für das Magazin der Stiftung Schwerbehinderte Luzern schreibt Christine Weber regelmässig Reportagen, Stimmungsbilder und Fachbeiträge. So begleitete sie etwa Matthias Jambé (Titelgeschichte) durch den Tag…

Seit einem Jahr vermittelt das Team Sicherheit, Intervention, Prävention (SIP) sein Wissen über die Regeln im öffentlichen Raum auch an Flüchtlinge und Asylsuchende. Christine Weber…