Wort & Ohr
Menü
  • texten
    • Journalismus
    • Kolumnen
    • Werbung
  • planen
    • Produktionen
    • Management_Archiv
  • sprechen
    • Moderationen
    • Audiotexte
  • publikationen
    • Bücher
    • Hörspiele
  • Kontakt

Sprache und Organisation ist seit über 20 Jahren das Metier von Wort & Ohr: Im Journalismus und bei Produktionsleitungen im Kulturbereich.

Im 2024 hat Christine Weber entschieden, dass sie die Karten neu mischt – seither ist sie vorwiegend als Gauklerin, Erzählerin/Bühnenfrau und als Schriftstellerin unterwegs.

 

041: Ist Kulturförderung Sozialhilfe?

041: Ist Kulturförderung Sozialhilfe?

Der Kulturkosmos ist ein Gegenentwurf zum kapitalistischen Gesellschaftsmodell. Dass dies indirekt gefördert wird, ist subversiv. Und richtig. Schreibt Christine Weber in der aktuellen Kolumne zum…

Mehr →
041: Her mit dem normalen Menschen!

041: Her mit dem normalen Menschen!

In der Genderdiskussion gibt es abenteuerliche Bezeichnungen, die auch Feministinnen* und Cis*-Frauen* in ein komplettes Durcheinander stürzen. Davon schreibt Christine Weber in ihrer aktuellen Kolumne…

Mehr →
041: Aus dem Elend wird ein Himmel

041: Aus dem Elend wird ein Himmel

Stadtoriginale und Randständige machen soziale Stadtführungen. Ist das sinnvoll? Zumindest wirft es Fragen auf. Schreibt Christine Weber in der aktuellen Kolumne: Aus dem Elend wird…

Mehr →
Stadtmagazin: Auf eigene Faust

Stadtmagazin: Auf eigene Faust

Sie haben sich alleine auf den Weg gemacht und sind in dem fremden Land angekommen, zumindest vorläufig: in der Schweiz, in Kriens, im Motel Pilatusblick:…

Mehr →
041: Aufblasbar ist austauschbar

041: Aufblasbar ist austauschbar

Hier geht es um ein Planschbecken mit entsprechender Pumpe. Oder ja nach Gusto: um die Schweiz mit ihrer Parteienlandschaft vor den Wahlen: Aufblasbar ist austauschbar

Mehr →
Blick: Jetzt sprechen Eritreer

Blick: Jetzt sprechen Eritreer

Flüchtlingen aus Eritrea wird viel Skepsis entgegengebracht. Der offene Brief des Luzerner Regierungsrats giesst zusätzlich Öl ins Feuer. Das spüren auch die Betroffenen. Artikel im…

Mehr →
Caritas-Magazin: Sichere Heimat

Caritas-Magazin: Sichere Heimat

Vor 17 Jahren ist Hata M. mit ihren zwei kleinen Kindern aus Bosnien in die Schweiz geflüchtet und hat sich ein Leben nach dem Krieg…

Mehr →
041: Reiche Scheiche

041: Reiche Scheiche

Luzern ist auch Abu Dhabi. Und vielleicht bald der einzige Kanton ohne linke und weibliche Vertretung in der Regierung – dafür mit der grössten Shopping-Mall….

Mehr →
Mit wenig Geld durch den Tag

Mit wenig Geld durch den Tag

Mit wenig Geld über die Runden zu kommen, erfordert viel Zeit, Energie und Phantasie. Was für Strategien haben Betroffene? Und wie stellen sich das Otto…

Mehr →
041: Hallo Linke, wo seid ihr?

041: Hallo Linke, wo seid ihr?

Vor kurzem haben wir noch farbige Peace-Fahnen gehisst. Dazu sind wir jetzt zu desillusioniert. Oder zu abgebrüht. Warum nur rührt sich bezüglich der Mörderbande IS…

Mehr →
1 2 Weiter →

Wort & Ohr sagt: Let’s go!

Das neue Buch „ABSCHIEDE – 12 Briefe aus Marokko“ von Christine Weber ist ab sofort erhältlich: Das 52-seitige Buch in Kleinformat kann für 25 Franken bestellt werden und wird portofrei per Post zugeschickt: info@wortundohr.ch.

 

 

 

 

Agentur

Wort & Ohr
Christine Weber

Adresse

Hirschengraben 52
CH-6003 Luzern

Telefon

+41 (0)78 648 13 61

Email

info(at)wortundohr.ch