
Das Kindermagazin jumi erscheint pro Jahr sieben Mal in einer Auflage von 25’000 Heften. Das jumi richtet sich an Kinder zwischen 7 und 11 Jahren…

Die 85-jährige Künstlerin Irma Stadelmann bringt nicht nur viel Farbe auf die Leinwand, sondern in die ganze Stadt Luzern. Davon erzählt der Beitrag von Christine…

Christine Weber hat sich mit der Luftakrobatin Malivina Abakarova unterhalten, die im Zirkus Knie während ihrer Nummer vier Meter in die Tiefe gestürzt ist: Karriere…

Egal ob Palast oder Hütte: Häuser sind zum Wohnen da. Liegenschaftsbesitzer stehen moralisch in der Pflicht. Das schreibt Christine Weber in der aktuellen 041-Kolumne: Der…

Stadtoriginale und Randständige machen soziale Stadtführungen. Ist das sinnvoll? Zumindest wirft es Fragen auf. Schreibt Christine Weber in der aktuellen Kolumne: Aus dem Elend wird…

Sie haben sich alleine auf den Weg gemacht und sind in dem fremden Land angekommen, zumindest vorläufig: in der Schweiz, in Kriens, im Motel Pilatusblick:…

Mit 43 Jahren erkrankte Miljana Huber an einer seltenen Demenzform. Heute lebt die 48-Jährige in einem Pflegeheim. Ihr Mann begleitet sie durch eine Welt, die…

Jetzt, wo der Sommer vorbei ist, kann es mal gesagt werden: Urban Gardening geht sowas von auf den Keks. Als Integrationsprojekt erst recht. Das schreibt…

Der Kulturkosmos ist ein Gegenentwurf zum kapitalistischen Gesellschaftsmodell. Darüber schreibt Christine Weber in der aktuellen 041-Kolumne: Ist Kulturförderung eine Art Sozialhilfe?

Auf den Bühnen von Clubs und Festivals stehen Dutzende von Bands und Einzelfiguren. Wir wollten von der Kulturmanagerin Marianne Doran und der Gitarristin Franziska Staubli…