Wort & Ohr
Menü
  • texten
    • Journalismus
    • Kolumnen
    • Werbung
  • planen
    • Produktionen
    • Management_Archiv
  • sprechen
    • Moderationen
    • Audiotexte
  • publikationen
    • Bücher
    • Hörspiele
  • Kontakt

Sprache und Organisation ist seit über 20 Jahren das Metier von Wort & Ohr: Im Journalismus und bei Produktionsleitungen im Kulturbereich.

Im 2024 hat Christine Weber entschieden, dass sie die Karten neu mischt – seither ist sie vorwiegend als Gauklerin, Erzählerin/Bühnenfrau und als Schriftstellerin unterwegs.

 

Stadtmagazin: Der Samichlaus

Stadtmagazin: Der Samichlaus

Gegen den Samichlaus haben weder I-Pad noch Handy einen Stich. Das und mehr erzählt  Marco Affentranger im Porträt von Christine Weber.

Mehr →
Kolumne Kultz.ch: Ein Muezzin für Obwalden

Kolumne Kultz.ch: Ein Muezzin für Obwalden

Erinnerungen sind eine Schatzkiste, deren Deckel sich leicht öffnen lässt. Zum Beispiel mit einem krähenden Hahn oder einem Muezzin. Die Kolumne „Landei versus Stadthuhn“ von…

Mehr →
SSBL-Magazin: Reportagen und Artikel

SSBL-Magazin: Reportagen und Artikel

Für das Magazin der Stiftung Schwerbehinderte Luzern schreibt Christine Weber regelmässig Reportagen, Stimmungsbilder und Fachbeiträge. So begleitete sie etwa Matthias Jambé  (Titelgeschichte) durch den Tag…

Mehr →
Stadtmagazin: Porträt SIP-Kurs

Stadtmagazin: Porträt SIP-Kurs

Seit einem Jahr vermittelt das Team Sicherheit, Intervention, Prävention (SIP) sein Wissen über die Regeln im öffentlichen Raum auch an Flüchtlinge und Asylsuchende. Christine Weber…

Mehr →
WWF-Magazin: "Schreibstau? Kenne ich nicht!"

WWF-Magazin: „Schreibstau? Kenne ich nicht!“

Die Autorin Federcia de Cesco hat gegen 100 Bücher veröffentlicht. Im Gespräch mit Christine Weber erzählt sie, was ihr Leben und Wirken besonders geprägt hat….

Mehr →
Blogs: Stadtnotizen aus Belgrad

Blogs: Stadtnotizen aus Belgrad

Die Journalistin und Autorin Christine Weber hat 2017 ein Atelier-Stipendium der Stadt Luzern erhalten. Sie lebte und arbeitete während vier Monaten in der serbischen Hauptstadt…

Mehr →
041: Ein Kränzchen winden

041: Ein Kränzchen winden

In Luzern steht nicht alles zum Besten. Aber eigentlich steht alles zum Besten. Zum Beispiel die Partizipation der Bevölkerung an der Raumplanung. Darüber schreibt Christine…

Mehr →
041: Dobrodosli in Belgrad

041: Dobrodosli in Belgrad

Eine unbekannte Stadt wird immer im Vergleich zur eigenen erkundet. Und wie das in fremden Sphären so ist: Alles sieht ganz anders aus. Darüber schreibt…

Mehr →
041: Winter comes!

041: Winter comes!

Luzern braucht ein kräftiges Rudel, das gemeinsam Radau macht. Und weniger Touristenhorden im Sommer. Das schreibt Christine Weber in ihrer aktuellen Kolumne Winter comes!

Mehr →
041: Ist Kulturförderung Sozialhilfe?

041: Ist Kulturförderung Sozialhilfe?

Der Kulturkosmos ist ein Gegenentwurf zum kapitalistischen Gesellschaftsmodell. Dass dies indirekt gefördert wird, ist subversiv. Und richtig. Schreibt Christine Weber in der aktuellen Kolumne zum…

Mehr →
← Zurück 1 2 3 … 8 Weiter →

Wort & Ohr sagt: Let’s go!

Das neue Buch „ABSCHIEDE – 12 Briefe aus Marokko“ von Christine Weber ist ab sofort erhältlich: Das 52-seitige Buch in Kleinformat kann für 25 Franken bestellt werden und wird portofrei per Post zugeschickt: info@wortundohr.ch.

 

 

 

 

Agentur

Wort & Ohr
Christine Weber

Adresse

Hirschengraben 52
CH-6003 Luzern

Telefon

+41 (0)78 648 13 61

Email

info(at)wortundohr.ch